A | Ärzte, Apotheken, ...
Ärzte/Ärztinnen
Sonntagsdienst Notrufnummer (05741) 1077
Bad Holzhausen
Preußisch Oldendorf
Zahnärzte/Zahnärztinnen
Ines Possiel, Großer Garten 4, Bad Holzhausen, Tel. (05742) 911002
Jörn Willmann, Bahnhofstr. 38, Bad Holzhausen, Tel. (05742) 922860
Dr. T. Kunzemann, Rathausstraße 7, Preußisch Oldendorf, Tel. (05742) 3111
Dr. A. und A. Carstens, Mindener Straße 2, Preußisch Oldendorf, Tel. (05742) 2359
P. Djakov, Hallenstraße 8, Preußisch Oldendorf, Tel. (05742) 920604
Angelsport
Angelmöglichkeiten sind am Mittellandkanal vorhanden. Erlaubnisscheine erhalten Absolventinnen und Absolventen der Sportfischerprüfung mit ihrem Sportfischerpass beim ZOOGA/Angelcenter am Busbahnhof in Lübbecke, Tel. (0 57 41) 56 76.
Apotheken
Bad Holzhausen
Wiehen-Apotheke, Bahnhofstraße 29, Tel. (05742) 25 75
Preußisch Oldendorf
Post-Apotheke, Bremer Str. 3, Tel. (05742) 62 92
Markt-Apotheke, Marktstr. 3, Tel. (05742) 701238
Limberg-Apotheke, Mindener Str. 19, Tel. (05742) 6085810
Augenoptiker/Augenoptikerinnen
H. Degener, Mindener Str. 19, Pr. Oldendorf, Tel. (05742) 2546
Jörg & Silke Saft, Wittekindstraße 7, Bad Holzhausen, Tel. (05742) 921815
Ausflugsziele
Bad Essen, Bad Oeynhausen, Bad Salzuflen, Bad Rothenfelde, Burgruine Limberg, Espelkamp, Externsteine und Hermannsdenkmal bei Detmold, Stemwede-Levern, Schloss Petershagen, Minden, Museumshof in Rahden, Riesenfindling in Rahden-Tonnenheide, Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Oppenweher und Gehlenbecker Moor, Dümmer See, Besucherbergwerk Kleinenbremen u.v.m. Bitte verlangen Sie den Prospekt der Touristik Preußisch Oldendorf über Ausflugsziele.
Aussichtsturm
Zwischen Preußisch Oldendorf und Börninghausen befindet sich ein Aussichtsturm (198 m NN), 103 Stufen, 20,6 Meter hoch, mit herrlichen Weitsichten in die Norddeutsche Tiefebene und in das Minden-Ravensberger Land.
Autovermietung
Bitte informieren Sie sich über die Anmietung eines Fahrzeuges bei der Touristik-Preußisch Oldendorf, Tel. 05742/4224.
B | Bahnhof, Banken, Bäckereien,...
Backhaus des „Heddinghauser Kerns“, Höhenweg 2a, Bad Holzhausen, Backen auf Anfrage
Bäckereien
Café Schöller, Bäckerei, Konditorei, Eiscafé in der Hartenkampstraße
Bäckerei Nolte, Bio-Vollwertbackwaren, direkt an der Kirche
Bäckerei Schmidt in der Berliner Str.
Bäckerei Spilker im Neukauf EDEKA
Bahnhof
Bahnhof Holzhausen-Heddinghausen, Bahnlinie 386. Eine Abholung vom Bahnhof vereinbaren Sie mit Ihrem Gästebetrieb. Informieren Sie sich auch über die Möglichkeit der Weiterfahrt mit dem neuen TaxiBus (öffentlicher Personennahverkehr) direkt ab Bahnhof unter Tel. (01801-212221) oder (05742) 4224.
Ballonfahrten
Udo Poggemöller, Tel. (05744) 1830; Ballonteam Kirchlengern Tel. (05223) 78111
Banken
Sparkasse Minden-Lübbecke
Geschäftsstellen:
Preußisch Oldendorf, Kirchstraße 1
Bad Holzhausen, Bahnhofstr. 30
Börninghausen, An der Kirche 1
Volksbank Lübbecker Land eG
Niederlassung:
Preußisch Oldendorf, Mindener Straße 2
Zweigstellen:
Bad Holzhausen, Wittekindstraße 2
Börninghausen, Eggetaler Str. 57.
Barfußpfad
Sinneslehrpfad im Kurpark am Haus des Gastes. Mit Balancierstationen und Durchgang durch die große Aue. Kostenlose Nutzung!
Bootsverleih
Bernd Wernicke, Tel. 05742/921101.
Bücherei
Städt. Bücherei (Bürgerhaus), Mindener Str. 3, 32361 Preußisch Oldendorf, ca. 7000 Bände, Öffnungszeiten bitte unter Tel. 05742/931135 erfragen; außerdem in den Häusern des Gastes Bad Holzhausen und Preußisch Oldendorf sowie im ev. Gemeindehaus Bad Holzhausen.
Ein öffentlicher Bücherschrank befindet sich an der Grundschule Bad Holzhausen, Bahnhofstrasse 16.
Busverbindungen
Linienbusverkehr zwischen Bad Holzhausen, Preußisch Oldendorf und Börninghausen, außerdem zu den benachbarten Ortschaften. Für Ausflüge stehen moderne Reisebusse zur Verfügung.
C | Cafés
Cafés
Gastlichkeit - für dieses besondere Prädikat steht auch die gastronomische Vielfalt in Bad Holzhausen.
Bitte fordern Sie unseren Caféführer an bei der Touristik Bad Holzhausen, Tel.: (05742) 4224.
Er stellt Ihnen 11 Cafés und Frühstückscafés in Bad Holzhausen vor.
D | Deutsche Bahn, Drogerien, ...
Deutsche Bahn
Holzhausen-Heddinghausen ist Station der Bahnlinie 386 (Ravensberger Bahn RB 71), Bielefeld – Herford – Bünde – Holzhausen-Heddinghausen – Lübbecke – Rahden. Hier verkehrt die neue EuroBahn. Gäste aus dem norddeutschen Raum reisen auf der DB-Strecke 385 bis Bohmte. Eine Weiterfahrt ist über Bünde nach Holzhausen-Heddinghausen (Strecke 386) möglich. Auch Busverbindungen von Bohmte nach Preußisch Oldendorf sind gegeben sowie Abholung vom Bahnhof nach Vereinbarung.
Diakoniestation
Spiegelstraße 3, Preußisch Oldendorf, Tel. (05742) 920400.
Drogerien
Rossmann Drogerie, Marktstraße 6, 32361 Preußisch Oldendorf
E | Einkaufen, Entspannung, ...
E-Bike-Ladestation
Eine E-Bike-Ladestation finden Sie beim Landhaus Röscher, Heddinghauser Str. 13 in Bad Holzhausen
Die Touristik-Preußisch Oldendorf verfügt über folgende E-Mail-Adresse: touristik@preussischoldendorf.de
Einkaufen
- Lebensmittel: PennyMarkt und Neukauf EDEKA in der Berliner Strasse
- Lebensmittel: Hofladen Hof Wickemeyer, in der Dummerter Straße
- Lebensmittel & Getränke: A&A Garage, Waschanlage und KFZ-Aufbereitung in der Berliner Str. 62
- Getränke: Getränkemarkt Stallmann in der Berliner Straße
- Getränkehaus DIE GETRÄNKEKÖNNER in der Berliner Straße 35
- Uhren und Schmuck: Jörg & Silke Saft in der Wittekindstrasse
- Optik und Hörgeräteakustik: Jörg & Silke Saft in der Wittekindstrasse
- Blumen: Blumen Klinksiek in der Wittekindstrasse
- Textilien, Mode, Feinkost & Düfte: FEINSCHLIFF-MODE in der Bahnhofstrasse
- Textilien und Mode: Sally Moden in der Bahnhofstrasse
- Textilien und Mode: Mon Amie Modetrends in der Bahnhofstrasse
- Weinhandel: W. Busche in der Bahnhofstrasse
- Weinhandel: Leib und Seele Weinvertrieb Sylvia Budde-Blaha in der Wiehenstraße
- Shop in der Tankstelle: A&A Garage, Waschanlage und KFZ-Aufbereitung in der Berliner Str. 62
Entspannung
Entspannungspraxis Fachpraxis Karin Heyn, Hartenkampstr. 8, Bad Holzhausen, Tel.: (05742) 922030
F | Fahrrad, Freibad, Fundbüro, ...
Fahrradverleih / E-Bike
HolsingVital – Gesundheitszentrum am Wiehengebirge, Brunnenallee 3, Tel. 05741 275-0, info@holsingvital.de, www.holsingvital.de
H. Röscher, Heddinghauser Str. 13, Bad Holzhausen, Tel. (05742) 2640
Pension Stork, Dummerter Straße 1, Tel. 05742 2733, pension-stork@gmx.de, www.pension-stork.de.
Fahrradwerkstatt
Fahrrad Lohmeier, Lübbecker Str. 9, Pr. Oldendorf-Lashorst
Feuerwehrmuseum
Besuchen Sie das Feuerwehrmuseum Preußisch Oldendorf-Schröttinghausen an der „Oldtimer-Route“! Das Museum zeigt Ihnen die historische Entwicklung und Einzelaspekte des Feuerlöschwesens im ländlichen Raum mit Ausstellungsstücken aus über 400 Jahren Feuerwehrgeschichte auf.
Öffnungszeiten:
Von Anfang Mai bis Ende September jeden Jahres an Sonn- und Feiertagen von 12.30 bis 17.00 Uhr; sonst täglich von 15.00 bis 18.00 Uhr nach Voranmeldung. - Eintritt frei! Anmeldungen bei der Touristik der Stadt Pr. Oldendorf, Tel. (05742) 4224.
Fossiliensammlung
Im Haus der Begegnung Börninghausen (Obergeschoss) befindet sich eine interessante Fossilienausstellung, die während der Öffnungszeiten dieses Hauses besichtigt werden kann.
Freibad
Beheiztes Waldschwimmbad mit Beachvolleyballanlage und Breitwellenrutsche sowie großer Spiel- und Freizeitfläche im Kurgebiet der „Oldendorfer Schweiz“, Linkenstraße 17, Preußisch Oldendorf, Tel. (05742) 49 83
Fundbüro
Stadtverwaltung, Rathausstraße 3, Preußisch Oldendorf, Tel. (05742) 9311-0.
G | Gottesdienste, Gäste, Galerien, ...
Gesundheitsurlaub:
Urlaub mit Therapie bei Erschöfung, Tinnitus und Übergewicht oder einfach mal zum Entspannen. Informieren Sie sich bei Ihren Gastgebern über Gesundheitsangebote!
Gästeehrungen
Regelmäßig finden in Bad Holzhausen Gästeehrungen statt. Geehrt werden besondere Jubiläen wie 5, 10, 15, 20, 25mal zu Gast in Bad Holzhausen.
Wir freuen uns, in jedem Jahr "Wiederholer" begrüßen zu dürfen. Schön, dass Sie alle uns die Treue halten!
Garten der Generationen
Der "Garten der Generationen" ist ein Fitnesspark im Kurpark am Haus des Gastes mit neun bewegungsfreundlichen Geräten und einem Wassertretbecken. Kostenlose Nutzung!
Galerien und Kunsthandwerk
Galerie Novalis:
Ort vieler Begegnungen mit Ausstellungen, Kunstkursen, Konzerten, Lesungen und Seminaren, Jahnstraße 43, Preußisch Oldendorf, Tel. 05742/2335.
Vergolderei Bärbel Spilker:
Kunsthandwerkliche Anfertigungen u.v.m., Engershauser Straße 16 b, Preußisch Oldendorf-Engershausen, Tel. 05742/701291.
Kunstgalerie Schloss Hüffe:
Ausstellungen regelmäßig von August bis September, Schlossstraße, Preußisch Oldendorf-Lashorst, Tel. 05742/921980. Weitere Informationen finden Sie in der Land-Art-Routen-Broschüre, die Sie bei der Touristik-Preußisch Oldendorf, Tel. 05742/4224, anfordern können.
Skulpturen und Texte im alten Melkhaus - Ausstellungen, Führung und Lesung, Kurse auf dem Rittergut Engershausen, Engershauser Str. 16, Pr. Oldendorf, Frau Bollmann Koch, Info und Anmeldung (05742) 6238, s. auch LandART Poute/Magazin.
Galerie Limberg:
Bilder und mehr. Burgstraße 1a, Preußisch Oldendorf-Börninghausen, Tel. 05742/ 4363.
Geologischer Lehrpfad
In Preußisch Oldendorf (Bereich Waldstraße) wurde 1991 im Wiehengebirge ein geologischer Lehrpfad erschlossen. Gezeigt wird in dichter Folge der Schichtenaufbau des Wiehengebirges in der Zeit der Saurier vor 160 Mio. Jahren. Bitte Info-Blatt bei der Touristik Preußisch Oldendorf anfordern.
Führungen: Günter Ritter (05742) 1896.
Gottesdienste
Ev. Kirchengemeinde Preußisch Oldendorf: sonntags 10.00 Uhr,
Ev. Kirchengemeinden Bad Holzhausen und Börninghausen:
Am 1., 3. und 5. Sonntag im Monat in Börninghausen um 10.00 Uhr.
Am 2., 4. und 5. Sonntag im Monat in Bad Holzhausen um 10.00 Uhr
Abendgottesdienste : Am Vorabend des 3. Sonntags in Bad Holzhausen und am Vorabend des 4. Sonntags in Börninghausen jeweils um 18.00 Uhr.
Zu den Festtagen und in den Sommerferien gelten abweichende Zeiten.
Katholische Kirchengemeinde St. Raphael in Preußisch Oldendorf: sonntags 11.00 Uhr Eucharistiefeier, in den Sommerferien Vorabendmesse 18.30 Uhr.
Die historische Wehrkirche St. Ulricus mit Fresken aus den Jahren um 1450 in Börninghausen (Tel. 2303) ist täglich geöffnet. Die ev. St.-Dionysius-Kirche in Preußisch Oldendorf aus dem 10. Jh. ist mittwochs von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und freitags von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Führungen können mit Klaus Kopp, Tel. 37 03, oder mit dem Gemeindebüro, Tel. 59 29, abgesprochen werden. Die Öffnung der ev. Kirche in Bad Holzhausen erfolgt nach Absprache mit dem Gemeindebüro, Tel. 33 06. Die kath. Kirche in Preußisch Oldendorf kann ebenfalls nach Absprache, Tel. (05741) 8870, besichtigt werden.
Grillplätze
Grillplätze befinden sich in den Stadtteilen Börninghausen am Aussichtsturm und in Schröttinghausen am Mittellandkanal (Auf der Linst). Anmeldungen nimmt das Bürgerbüro Preußisch Oldendorf, Tel. (05742) 9311-0, entgegen.
Weiterer Grillplatz: Bad Holzhausen, Backhaus Heddinghausen, Wiehenstraße, Anfragen an B. Lömker, Tel. (05742) 1035.
Gymnastik
Im Haus des Gastes Bad Holzhausen mit ausgebildeter Leiterin. Bitte dortigen Aushang beachten.
H | Hafen, Heilung, Hallenbad, ...
Hallenbad
Bewegungsbad in der Klinik HolsingVital (30° C), Bad Holzhausen, Öffnungszeiten siehe Aushang,
Tel. 05741/2750. Benutzung auf ärztliche Verordnung sowie abendliches Aquajogging auf Anmeldung.
Bewegungsbad im Landhotel Annelie, Bad Holzhausen
Hafen
Stadtteil Getmold, 817 Meter Kaimauer, Anleger der Fahrgastschiffahrt auf dem Mittellandkanal.
Haus des Gastes
In den Stadtteilen Bad Holzhausen (ehem. Gut Holzhausen), Preußisch Oldendorf und Begegnungsstätte in Börninghausen.
Heilanzeigen
Orthopädische Erkrankungen des Bewegungsapparates, Muskel- und Gelenkrheuma, Wirbelsäulenleiden, Erschöpfung, Chronische Schmerzen, Behandlung von Tinnitus, Übergewicht und stressbedingten Erkrankungen.
Heiraten
Heiraten Sie im romantischen Haus des Gastes Bad Holzhausen und geben Sie Ihrer Lebenspartnerin bzw. Ihrem Lebenspartner das Ja-Wort in dieser historischen Einrichtung. Sie können für ein Entgelt direkt nach telefonischer Terminabsprache mit dem Standesamt buchen. Tel. (05742) 9311-33 oder Touristik-Preußisch Oldendorf, Tel. 4224.
Informieren Sie sich auch über die weiteren Möglichkeiten, in städtischen Gebäuden den Bund der Ehe zu schließen.
Höhenlage über NN
65 Meter (Ortslage) bis 300 Meter (Wiehengebirge).
I | Internet
Internet
Bitte beachten Sie auch unsere Internetpräsentation der Stadt Preußisch Oldendorf.
www.preussischoldendorf.de
...und den Internetauftritt der Vereinsgemeinschaft Bad Holzhausen.
www.bad-holzhausen.info
J | Jüdischer Friedhof
Der Jüdische Friedhof in Preußisch Oldendorf
An der Bergstraße zwischen Preußisch Oldendorf und Börninghausen befindet sich gleich nach dem Ortsausgang von Preußisch Oldendorf in südliche Richtung auf der rechten Seite ein Jüdischer Friedhof. Dieser Friedhof wurde bereits im Jahre 1740 durch den preußischen König Friedrich den Großen genehmigt. Er umfasst ca. 60 Grabsteine mit historischen Grabinschriften. Bei der Touristik-Preußisch Oldendorf ist hierzu eine Broschüre erhältlich.
K | Kurprogramme, Kirchen, ...
Kegelbahnen
Hotel Deeke, Mindener Straße 8,
Preußisch Oldendorf, Tel. (05742) 2050
Bella Puglia, Pizzeria, Bahnhofstraße 38,
Bad Holzhausen, Tel. (05742) 704646
Kegelbahn Holsing, Ziegeleistr. 35,
Pr. Oldendorf, Tel. (05742) 2255 o. 920377
Sportpension Pirol, Badstraße 2,
Preußisch Oldendorf, Tel. (05742) 2934
Kirchen
http://www.evangelisch-am-limberg.de
http://www.pv-luebbeckerland.de
weitere Informationen siehe Gottesdienste.
Klima
Das Klima zeichnet sich nach den vorliegenden meteorologisch-physikalischen Beobachtungen „sowohl durch Schon- als auch leichte bis mäßige Reizfaktoren aus“.
Konzerte und kulturelle Veranstaltungen
Beachten Sie bitte den Veranstaltungskalender. Gäste mit Gästekarte haben zu den Kurkonzerten freien Eintritt.
Kurmittel
Im Ortsteil Bad Holzhausen wird Calcium-Sulfat-Quellwasser zu Bade- und Trinkkuren benutzt. Weitere Kurmittel stehen dem Gast in Form von Mineral- und Schwefelbädern zur Verfügung. Außerdem Massagen aller Art. Alle Krankenkassen zugelassen.
Bitte beantragen Sie die Kurmittelübernahme oder den Kurmittelzuschuss bei Ihrer Krankenkasse bzw. Ihrem Versicherungsträger. Auch für Angehörige des öffentl. Dienstes beihilfefähig. Die Anträge sind vor Kurantritt zu stellen.
Kursprogramm
Es werden verschiedene Kurse wie Wandern, Gymnastik u. a. angeboten. Beachten Sie bitte Veranstaltungskalender und Informationsmaterial.
Kurbeitrag
Ganzjährig = 1,20 € je Übernachtung für Erwachsene, 0,90 € je Übernachtung für Kinder und Jugendliche von 7 bis unter 18 Jahren und bei Schwerbehinderung ab 80 % MdE.
Kinder unter 7 Jahren sind von der Kurbeitragszahlung befreit. Anerkannte Betreuungspersonen sind ebenfalls von der Beitragszahlung befreit. Fürsorgestellen u. a. erhalten auf Antrag ebenfalls eine Ermäßigung nach der Beitragssatzung.
Kurkarte (Gästekarte)
Die Kurkarte (Gästekarte) wird vom Gästebetrieb ausgestellt. Aufgrund dieser Karte werden einige Vorzüge und Vergünstigungen gewährt. Zum Beispiel Verlosung von 7tägigen und Wochenend-Erholungsaufenthalten für 2 Personen mit Vollpension, Ermäßigung beim Besuch der Minigolfanlagen der Stadt Preußisch Oldendorf u. a.
L | Lotto
Lotto-Toto-Annahmestellen
Merkens, Spiegelstraße 17, Preußisch Oldendorf
Ilka Hoffmeister, Bahnhofstraße 33, Bad Holzhausen
M | Massagen, Museen, ...
Massagen / Fußpflege / Gymnastik / Naturheilverfahren / Sonstiges
VAREE Thai-Massage Praxis, Bahnhofstr. 12, Bad Holzhausen, Tel. 0751 50781486
M. Behring, Massagen, Frisör, Kosmetik Team Viness im Wiehen-Traum stationär und mobil Monika Behring, Grenzstraße 34/36, Bad Holzhausen, Tel. (05742) 700196
A. Beuscher, Fußpflege, Residenz am Sonnenweg 34, Bad Holzhausen, Tel. (05742) 701662
R. Böker, Heilpraktikerin, Bahnhofstr. 76, Bad Holzhausen, Tel.: (05742) 922761
A. C. Friede, Naturheilverfahren, Bahnhofstr. 41, Bad Holzhausen, Tel. (05742) 4022
Sauna „Neptun“, J. Grobstich, Praxis für physikalische Therapie, Hohenstiege 5, Börninghausen,
Tel. (0 57 42) 920717
Med. Fußpflege Kipp, Wittekindstr. 2, Bad Holzhausen, Tel. (05742) 702067.
C. W. Klipker, Systemischer Berater und Familientherapeut, Lindenweg 1, Harlinghausen, Tel. (05742) 703236
J. Krahnefeld, Naturheilpraxis, Leverner Straße 20, Schröttinghausen, Tel. (05742) 920620
Ursel Lange, Fuß- und Gesichtspflege, Nagel-design, Solarium, Bahnhofstraße 26, Bad Holzhausen,
Tel. (05742) 6488
Lemper, Praxis für Physiotherapie, Krankengymnastik, manuelle Therapie, Massagen, Lymphdrainage,
med. Fußpflege, Haspelstraße 6, Preußisch Oldendorf, Tel. (05742) 701111
A. Nickisch, Zum Limberg 13, Bad Holzhausen, Mobile Fußpflege, Tel. (05742) 921892
Med. Fußpflege M. Rössger, Am Wassergraben 11, Preußisch Oldendorf, Tel. (05742) 2318
Naturheilpraxis, R.u. G. Staar, Börninghauser Weg 1, Preußisch Oldendorf, Tel. (05742) 920487
K. Strukmeier, Krankengymnastik u. a., Limberg-straße 11, Preußisch Oldendorf, Tel. (05742) 3625
S. Weber, Praxis für physikalische Therapie, Zum Schürenbrink 6, Börninghausen, Tel. (05742) 5245
W. Wendland, SMT, Eggetaler Str. 42, Börninghausen, Tel. (05742) 922942
B. Frensemeyer, Naturheilverfahren, Bahnhofstr. 8, Bad Holzhausen, Tel. (05742) 600823
Hand in Hand, Ganzheitliche Gesundheitstherapie, Kirsten Fuhlrott und Simone Redecker, Hartenkampstr. 29, Bad Holzhausen, Tel. (05742) 50196-35 und 50196-49
Michéle Rothardt, Praxis für Shiatsu und Akupressur, Traditionelle indische Kopfmassage, Lymphdrainagen, Börninghauser Weg 1a, Pr. Oldendorf, Tel. (05742) 4823
Naturheilpraxis Bianca Stolz, Zum Sonnenbrink 15, Pr. Oldendorf, Tel. (05742) 9227462
Außerdem im Landhotel Annelie, Bad Holzhausen
Außerdem bei HolsingVital, Bad Holzhausen.
Minigolf
„Oldendorfer Schweiz“, Am Golfplatz, Preußisch Oldendorf, K.-H. Wesemann, Tel. (05742) 4184
Freizeitpark Eggetal, Eggetaler Straße, Börninghausen, M. Beyer, Tel. (05226) 1578.
Modellflugsport
Im Stadtteil Offelten im Bereich des Obernholzweges befindet sich ein Modellflugplatz.
Möbel
Franks-Möbelhaus: Möbel nach Wunsch, Kleiner Garten 2
Mühle
Restaurierte Gutswassermühle mit betriebsbereiten Mahlgängen im Kurpark am Haus des Gastes in Bad Holzhausen. Öffnungszeiten siehe besonderen Aushang. Sehr interessante Broschüren zur Mühlengeschichte sind bei der Touristik-Preußisch Oldendorf erhältlich.
Museen
Feuerwehrmuseum Schröttinghausen, Mühlenmuseum/Gutswassermühle Bad Holzhausen, Heimatmuseum Lübbecke, Brauereimuseum Lübbecke, Tabakmuseum Bünde, Grönegau-Museum Melle, Museumshof Rahden, Flachsstube Kahle Wart Oberbauerschaft.
Museums-Eisenbahn
Fahrten mit der Museums-Eisenbahn von Preußisch Oldendorf bzw. Bad Holzhausen nach Bohmte. Bitte verlangen Sie einen Fahrplan bei den Touristinformationsstellen.
N | Naturpark, Nordic-Walking
Naturpark
Naturschutzgebiet rund um den Limberg im Naturpark TERRA.vita.
Nordic-Walking
Im Heilbad Bad Holzhausen beginnt am Sportgelände (Parkplatz) unser Nordic-Walking-Park mit drei attraktiven Strecken mit unterschiedlichen Längen- und Höhenprofilen im Rundkurs (insgesamt 25 km). Sie entscheiden dabei selbst, ob Sie an geführten Touren teilnehmen oder die Gegend mit gut ausgeschilderten Wegen erkunden möchten. Bitte fordern Sie unsere Nordic-Walking-Karte an. Einführungskurse und Führungen werden regelmäßig angeboten. Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender. Weitere Infos auch unter 05742-7015107 beim nwwe e.V.
P | Pflege, Polizei, Post, ...
Pflege- und Seniorenheime
Alten- und Pflegeheim, Seniorenzentrum, Preußisch Oldendorf, Jahnstraße 3, Tel. (05742) 9697-7
Senioren- und Pflegeheim GmbH „Kastanienhof“, Bahnhofstraße 45, Tel. (05742) 7014-0
Betreutes Wohnen, Paritätische Sozialdienste, Jahnstraße 2, Tel. (05742) 702133
Betreutes Wohnen, Residenz am Sonnenweg, Dorfstraße 9, Tel. (05742) 2869.
Physiotherapie
Hand in Hand für Körper, Geist und Seele, Praxis für Physiotherapie Kirsten Fuhlrott, Hartenkampstr. 29, Bad Holzhausen, Tel.: (05742) 5019635
Aliento SportGesundheit, Inh. Sebastian Koch, Praxis für Physiotherapie, Berliner Str. 33, Bad Holzhausen, Tel.: (05742) 7039321
Planwagenfahrten
G. Klare, In den Büschen 20, Melle, Tel. (05422) 6532
R. Michaelis, Im Glanetal 57, Börninghausen-Büscherheide, Tel. (05742) 10 61
Planwagenfahrten D. Wickemeyer, Dummerter Str. 7, Bad Holzhausen, Tel. (05742) 3163
Polizei / Feuerwehr
Polizei: Notruf 110, Kirchstraße 1, Preußisch Oldendorf, Tel. (05742) 2799
Feuerwehr: Notruf 112.
Post
Postagentur „Neukauf“, Friedhofstr. 1, Preußisch Oldendorf
Postagentur Schreibwaren Hoffmeister, Bahnhofstr. 33, Bad Holzhausen.
Preuße
Der „Oldendorfer Preuße“ – eine Initiative des Preußisch Oldendorf Marketing e.V. – ist seit Juni 2003 Maskottchen der Stadt. Er ist zunächst in drei verschiedenen Ausführungen – Trommel – Standarte – Gewehr – aufgelegt und für 19,95 E (kleine Ausführung 9,95 E) bei der Touristik-Preußisch Oldendorf erhältlich.
Psychotherapie / Psychologie
Private Praxis für Psychotherapie Dipl. Psych. Gabriele Schnabel, Psychologische Psychotherapeutin - Verhaltenstherapie, psychologische Schmerztherapie, Klinische Hypnose M.E.G., Autogenes Training, Supervision. Tel.: (05742) 701170 oder im Internet: www.psychotherapiepraxis-schnabel.de gabriele-schnabel@web.de
Hand in Hand für Körper, Geist und Seele, Psychologische Heilpraktiker Praxis Simone Redecker, Hartenkampstr. 29, Bad Holzhausen, Tel.: (05742) 5019649
Q | QR-Codes
QR-Codes:
24 Sehenswürdigkeiten im gesamten Stadtgebiet sind mit QR-Code versehen. Weitergehende Informationen können mit Barcode-App und internetfähigem Mobiltelefon abgerufen werden.
R | Restaurants, Reiten, ...
Reiserücktrittsversicherung
Oftmals kann ein Kur- oder Erholungsaufenthalt aus familiären Gründen, Krankheit usw. nicht angetreten werden. Bedenken Sie bitte, dass zwischen Ihnen und Ihrer Vermieterin bzw. Ihrem Vermieter ein rechtskräftiger Vertrag vorliegt, und sichern Sie sich für derartige Fälle mit einer Reiseversicherung ab. Entsprechende Formulare senden wir Ihnen gerne zu. Bitte rufen Sie uns an. Touristik Preußisch Oldendorf Telefon (05742) 703794.
Reiten / Reithalle
Reiterverein Bad Holzhausen-Heddinghausen, Wiehenstraße 10, Tel. (05742) 1067 und 2316
Reitsportclub Echterbrock, Echterbrocksweg 9, Bad Holzhausen, Tel. (05742) 4175 o. (05741) 1475
Reiterverein St. Georg, Preußisch Oldendorf, Engershauser Str. 1, Tel. (05742) 2441 oder 5602
Gastpferdeboxen: Ferienwohnung Stapel, Zur Egge 2, Börninghausen, Tel. (05742) 2692
Reisemobilstellplätze
Am Yachthafen in Pr. Oldendorf-Getmold (Hafenstraße) befinden sich in landschaftlich reizvoller Lage am Mittellandkanal 10-15 private Reisemobilstellplätze. Keine Ver- und Entsorgung, ganzjährige Nutzung, nähere Information: 0171 – 4492792.
In Bad Holzhausen im Bereich des Bahnhofes Stellplätze mit Ver- und Entsorgung.
siehe auch Wohnmobile
Restaurants
Restaurant Alte Schule, Dorfstr. 9, Bad Holzhausen
Restaurant Pizzeria Bella Puglia, Bahnhofstr., Bad Holzhausen
Fattoria Pizzeria, Lieferservice, Berliner Str. 64, Bad Holzhausen
Steakhouse Wildemann, Berliner Str. 9, Bad Holzhausen
Rundwanderwege
Befestigte Rundwanderwege erstrecken sich über das gesamte Erholungsgebiet. Verlangen Sie bitte unsere Wanderkarten.
S | Sauna, Spazieren, Salzgrotte, ...
Sauna
Landhotel Annelie
Dorfstr. 9, Bad Holzhausen
HolsingVital
Brunnenallee 3, Bad Holzhausen
Sauna „Neptun“
Hohenstiege 5a, Börninghausen
Salzgrotte
HolsingVital (www.holsingvital.de)
Brunnenallee 3, Bad Holzhausen
Landhotel Annelie (www.landhotel-annelie.de)
Dorfstr. 9, Bad Holzhausen
Schiff-Fahrten
Schiff-Fahrten auf dem Mittellandkanal, Anlegerhafen Getmold, von Mai bis September jeden 1. und 3. Sonntag im Monat. Bitte Fahrplan mitnehmen.
Spaziergänge und Wanderungen
Forsthaus Limberg, Schwedenschanze, Nonnenstein, Neue Mühle, Grüner See, Saurierspuren im Huntetal, Waldschwimmbad in der „Oldendorfer Schweiz“, Kammwegwanderungen, Mühlensteig u. a. Weitere Vorschläge befinden sich in der örtlichen Wanderkarte.
Stadtverwaltung
Rathausstraße 3, Preußisch Oldendorf, Tel. (05742) 9311-0
T | Taxen, Tankstelle, ...
Taxen im Stadtgebiet
Ipsilon, Tel. (05742) 2602 und 4038
Klanke-Mietwagen, Tel. (05742) 5557
City-Car, Tel. (05742) 703800
Tankstelle, Shop und Waschanlage
A&A Garage, Waschanlage und KFZ-Aufbereitung in der Berliner Str. 62
Tel. (05742) 922371, Fax (05742) 922372
TEUTO VitalWanderWelt
Heilsame Wanderlust: Die TEUTO VitalWanderWelt in der Reiseregion Teutoburgerwald ist ein attraktives Angebot für Urlaubsgäste, die Bewegung, Entspannung und gesundheitliche Vorsorge verbinden wollen. Speziell für Gäste mit Tinnitus, Stress und Erschöpfungssymptomen wurden von Bad Holzhausen aus vier Wanderrouten mit einer Länge zwischen 3 und 11 km markiert. Jeder beinhaltet Informationstafeln mit gezielten Anregungen und Übungen für Gesundheit und Wohlbefinden.
Tierklinik
Am Bodenbach 7, Preußisch Oldendorf, Tel. (05742) 2355.
Thongbai traditionelle Thai-Massage
Bahnhofstr. 12, Bad Holzhausen, Tel. (05742) 7046992
W | Wandern, Wellness, Wohnmobile
Wanderungen
Es werden geführte Wanderungen angeboten (siehe Veranstaltungskalender). Wanderkarte und Info-Tafeln weisen Ihnen den Weg. Gesundheitswanderwege der TeutoVital Wanderwelt zu verschiedenen Themen auf gut ausgewiesenen Wegen
Die Waldwege stehen zum Zwecke der Erholung jedem „auf eigene Gefahr“ offen. „Auf eigene Gefahr“ bedeutet entsprechend, dass keine besonderen Vorkehrungen zum Schutz der Besucher/innen getroffen werden müssen. So gehören zu waldtypischen Gefahren Fahrspuren in Wegen, Reisig im Bestand, Trockenzweige in Baumkronen, herabhängende Äste nach Schneebruch oder Sturmschäden, Schlaglöcher, unbefestigte Randstreifen und Engstellen sowie Glatteis. Unter Beachtung der notwendigen Vorsicht wünschen wir gute Erholung im Wiehengebirge!
Wellness
Schwimmbad, Kneipp-Tretbecken, finnische Sauna, Soft Sauna, Tecaldarium, Dampfbad und Salzgrotte im Sauna- und Wellnessbereich des Landhotel Anneli (ca. 1000 qm).
Gesundheits- und Wellnessangebote durch verschiedene Gästebetriebe in Bad Holzhausen
Wohnmobile
Es stehen Stellplätze für Wohnmobile zur Verfügung:
Bahnhof (5 Stellplätze mit Ver- und Entsorgung)
HolsingVital (2 Stellplätze ohne Ver- und Entsorgung)
Landhaus Röscher (6 Stellplätze ohne Ver- und Entsorgung)
Schulze-Lammers, A., Rumenstr. 3,(Stromanschluß, Toilettennutzung)
Pension Haus Stork (1 Stellplatz ohne Ver- und Entsorgung)
Nähere Informationen und Preise: touristik@preussischoldendorf.de, Tel.: 05742-4224
Y | Yachthafen
Yachthafen
Einen Yachthafen finden Sie im Stadtteil Getmold am Mittellandkanal. Nähere Auskunft Telefon (0571)61856, Helmut Krysiak oder Heinz Hegerding (05741)63939.
Ortsplan mit
Detail-Infos als PDF
Touristikverein Bad Holzhausen
Heilbad am Wiehengebirge
Albert-Schweitzer-Str. 3
32361 Pr. Oldendorf-Bad Holzhausen
Tel. 0 57 42 62 86